Nachrichten
Mit WinRAR RAR- und andere Archivdateien extrahieren und öffnen
WinRAR ist ein Packprogramm, welches das RAR-Format für die Komprimierung von Daten nutzt. Das Programm unterstützt sowohl RAR- als auch ZIP-Archive und kann zahlreiche weitere Kompressionsformate entpacken. Neben der Datenkompression bietet es außerdem eine Verschlüsselungsfunktion.
Was ist das RAR-Format?
Das RAR-Format, das WinRAR für die Kompression von Dateien nutzt, verfügt über eine gute Kompressionsrate und verringert die Größe einer Datei, um eine einfachere Datenübertragung und Archivierung zu gewährleisten. Ähnlich wie beim Format ZIP werden Daten zusammen in ein Archiv gepackt. Um die archivierten Dateien ansehen und nutzen zu können, müssen sie zuerst wieder mit WinRAR extrahiert werden.
Bei der Nutzung eines Packprogramms wird deshalb von Packen und Extrahieren bzw. Entpacken von Dateien gesprochen. Um eine hohe Kompressionsrate zu erzielen, werden Daten vor der Komprimierung in Kategorien sortiert, sodass anschließend mehrfach vorhandene Informationen weggelassen werden können. So können Dateien in möglichst kleine Archive gepackt werden, was beim Austausch von Daten mit einem Kontakt hilfreich ist.
Einfaches Packen und Entpacken von Dateien
Der Pack- und Entpack-Prozess mit WinRAR ist sehr simpel. Dazu wird die einfache Drag&Drop-Funktion genutzt. Vor dem Komprimieren hat der Nutzer die Möglichkeit, Voraussetzungen für die zu erstellenden Archive umfangreich einzustellen. Unerfahrene Nutzer müssen sich jedoch nicht um jedes Detail kümmern, sondern können die Einstellungen vom Programm vornehmen lassen. Erfahrene Nutzer dagegen haben viele Optionen.
Das Entpacken gestaltet sich ebenfalls sehr einfach. Unter Windows 10 kann mit einem Rechtsklick auf die Datei für den schnellen Extrahierungsprozess das Programm WinRAR gewählt werden. Anschließend lässt sich ein Zielverzeichnis auswählen, in dem die extrahierten Dateien später zu finden sind. Nutzer des Programms können den Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben.
32-Bit- und 64-Bit-Version von WinRAR
Die Software steht in verschiedenen Varianten im Internet zum Download zur Verfügung und ist komplett in Deutsch verfügbar. Beim Download ist es wichtig, auf die Version zu achten. Welche Version von Windows auf einem System ausgeführt wird, kann über die Systeminformation ermittelt werden. Archive können mithilfe des Programms außerdem mit einem Passwort versehen werden. Diese Verschlüsselung bietet zusätzliche Sicherheit.
WinRAR kann neben RAR-Formaten auch die beliebten Formate ZIP und 7Z lesen sowie schreiben. Das ZIP-Format wird vor allem vom Konkurrenzprogramm WinZip genutzt, während 7Z beim Programm 7-Zip genutzt wird. Mit WinRAR können Archive auch in mehrteilige Archive unterteilt werden, was besonders beim Versand von Daten via E-Mail hilfreich ist, da Datei-Anhänge hier oft eine Größenbeschränkung haben.
Dauerhaft kostenlos nutzbare Shareware
WinRAR ist als Shareware eingestuft, da das Programm laut Entwickler erst einmal nur 14 Tage lang kostenlos nutzbar sei. Danach wird darauf hingewiesen, dass eine Lizenz erworben werden sollte. Dennoch ist der Erwerb einer Lizenz nicht notwendig. Nach der Testphase läuft das Programm problemlos weiter. Die Entwickler erzwingen zwar keinen Kauf, hoffen aber auf die Unterstützung der Nutzer.
Die WinRAR-Entwickler sind sich bewusst, dass viele Nutzer ihr Programm kostenlos, also ohne den Erwerb einer Lizenz nutzen. Dennoch gehen sie dagegen nicht vor, sondern nutzen den Erfolg ihres Programmes als Werbemittel und hoffen auf die Ehrlichkeit ihrer Nutzer. Denn mit dem Erwerb einer Lizenz unterstützen Nutzer die Entwickler und helfen ihnen, das Programm zu verbessern und zu aktualisieren.
Hohe Kompressionsleistung
WinRAR zeichnet sich durch eine hohe Kompressionsrate aus, die durch das Weglassen von redundanten Informationen erzielt wird. Außerdem ist die Kompression der Dateien relativ schnell. Nichtsdestotrotz ist WinRAR nicht das schnellste Programm. Das RAR-Format ist mit vielen anderen Programmen kompatibel, sodass sich der Austausch von Dateien mit Freunden und Kollegen einfach gestaltet. Die Möglichkeit der Verschlüsselung bringt zusätzliche Sicherheit.
Es gibt zahlreiche kostenlose Alternativen zu WinRAR, die das RAR-Format unterstützen. Dazu zählt das kostenlose Programm 7-Zip. Als Alternative ist 7-Zip eine gute Lösung, da es kostenlos zum Download zur Verfügung steht und ebenso schnell arbeitet wie WinRAR und gleichzeitig zahlreiche Formate unterstützt. Auch WinZip ist eine gute Alternative zu WinRAR und für iOS und MacOS erhältlich.
Nutzer-Kommentare zu WinRAR
von momo
Winrar braucht man sehr definitiv für fortnite aber man braucht es nicht denn ich habe es gelöscht!!!
von Anonymous
Ist der Winrar Download von dieser Seite kostenlos?.
Ist dieser Winrar download kostenlos??? ich würde mich über eine antwort freuen, Danke! Mehr
von Anonymous
Topleistung und leichte Bedienung..
Topleistung, auch als Download. WinRAR ist sehr leicht zu bedienen und zum verstehen.
von Anonymous
WinRAR ist ein sehr gutes Packerprogramm.
WICHTIG: WinRAR ist kostenlos. Nur die Pro-Version kostet Geld, die ist allerdings unnötig, da die kostenlose Version genug kann.
WinRAR ist ein sehr gutes Packerprogramm. Es kann RAR-Dateien bzw. RAR-Archive problemlos entpacken. Auch ARJ- und 7Z-Archive können entpackt werden.
Man kann auch Dateien mit WinRAR in RAR-Archive oder in ZIP-komprimierte Ordner ablegen, um z.B. bei einem Dateiupload Speicherplatz zu sparen.
Man kann die Archive bzw. komprimierten Ordner auch mit einem Passwort versehen.
WinRAR ist leicht zu bedienen und meckert nie rum. Mehr
von Anonymous
WinRAR ist ein sehr gutes Packerprogramm.
WICHTIG: WinRAR ist kostenlos. Nur die Pro-Version kostet Geld, die ist allerdings unnötig, da die kostenlose Version genug kann.
WinRAR ist ein sehr gutes Packerprogramm. Es kann RAR-Dateien bzw. RAR-Archive problemlos entpacken. Auch ARJ- und 7Z-Archive können entpackt werden.
Man kann auch Dateien mit WinRAR in RAR-Archive oder in ZIP-komprimierte Ordner ablegen, um z.B. bei einem Dateiupload Speicherplatz zu sparen.
Man kann die Archive bzw. komprimierten Ordner auch mit einem Passwort versehen.
WinRAR ist leicht zu bedienen und meckert nie rum. Mehr
von Anonymous
Ein sehr gutes Packerprogramm.
WICHTIG: WinRAR ist kostenlos. Nur die Pro-Version kostet Geld, die ist allerdings unnötig, da die kostenlose Version genug kann.
WinRAR ist ein sehr gutes Packerprogramm. Es kann RAR-Dateien bzw. RAR-Archive problemlos entpacken. Auch ARJ- und 7Z-Archive können entpackt werden.
Man kann auch Dateien mit WinRAR in RAR-Archive oder in ZIP-komprimierte Ordner ablegen, um z.B. bei einem Dateiupload Speicherplatz zu sparen.
Man kann die Archive bzw. komprimierten Ordner auch mit einem Passwort versehen.
WinRAR ist leicht zu bedienen und meckert nie rum. Mehr